Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
AGB und Teilnahmebedingungen für alle Angebote von Food2Soul-Coaching (Ernährungsberatung, Ernährungstherapie, Ernährungscoaching, Präventionskurse, Workshops)
Die AGB werden mit der Anmeldung (Einverständniserklärung) und automatisch mit jeder Teilnahme an Workshops bzw. der Ernährungsberatung und -Therapie akzeptiert.
1. Ernährungsberatung und Ernährungstherapie
a.) Die Beratungsleistung
Die Beratungsleistung von Food2Soul-Coaching wird von einer staatlich anerkannten Diätassistentin vorgenommen. Die Informationen stellen keine medizinischen Ratschläge im Sinne einer ärztlichen Tätigkeit dar und ersetzen keine medizinische Diagnose(n), Beratung und Behandlung durch einen Arzt bzw. eine Ärztin. Gegenstand der Beratungsleistung ist das Erbringen einer vereinbarten Dienstleistung, nicht eines körperlichen Erfolges. Art und Umfang der Beratung können individuell variieren. Die Diätassistentin übt ihre Tätigkeit in der Regel basierend auf den Grundlagen der aktuellen Forschungslage aus.
b.) Ernährungsberatung ist Hilfe zur Selbsthilfe.
Food2Soul-Coaching ist bemüht, alle Arbeiten mit größter Sorgfalt und unter Beachtung allgemein branchenüblicher Kenntnisse und unter Beachtung allgemein anerkannter ernährungswissenschaftlicher Grundsätze auszuführen. Alle Empfehlungen und Analysen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen. Gewährleistungen oder Garantien für den Inhalt solcher Empfehlungen übernimmt Food2Soul-Coaching nicht: Der Erfolg der Ernährungsberatung liegt zum größten Teil außerhalb des Einflussbereiches von Food2Soul-Coaching und hängt wesentlich von der Mitarbeit der zu beratenden Person (nachfolgend „Kunde/Kundin“) ab und kann daher nicht gewährleistet oder garantiert werden.
c.) Haftung
Food2Soul-Coaching sowie dessen Erfüllungsgehilfen –insbesondere externe Referenten, Helfer und Dienstleister– haften gegenüber dem Kunden nur für die Folgen von Pflichtverletzungen, die durch grob fahrlässiges Verhalten oder Vorsatz verursacht wurden. Die Haftungsbeschränkung gilt nicht bei Verletzung wesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten), sowie bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, sofern sie durch vorsätzliches oder fahrlässiges Verhalten verursacht wurden.
d.) Datenschutz und Schweigepflicht
Für Food2Soul-Coaching sind die absolute Schweigepflicht und der Schutz der persönlichen Kundendaten elementare Grundsätze der vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen ihr und dem Kunden. Der Kunde/die Kundin kann Food2Soul-Coaching durch eine schriftliche Erklärung von der Schweigepflicht entbinden.
Die elektronische Speicherung und Verarbeitung von Daten des Kunden erfolgt unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben hierzu. Der Kunde/die Kundin erklärt sich ausdrücklich bereit mit Food2Soul-Coaching auch per Email oder sonstigen elektronischen Kommunikationsmitteln zu kommunizieren. Einzelheiten zu dem Datenschutz ergeben sich aus der Datenschutzerklärung (https://www.food2soul-coaching.de/datenschutzerklarung) von Food2Soul-Coaching.
Die Schweigepflicht und die Grundsätze des Datenschutzes gelten auch über die Beendigung der Ernährungsberatung/-Therapie hinaus. Die Schweigepflicht und die Grundsätze des Datenschutzes gelten auch für alle Mitarbeitende.
e.) Honorar und Zahlungsbedingungen
Die Kosten der Beratung/Therapie sind auf der Website vermerkt. Der Kunde/die Kundin wird in der Regel beim Erstkontakt mit Food2Soul-Coaching über den (ohne Gewähr oder Zusicherung) voraussichtlich zu erwartenden Gesamtberatungsaufwand informiert. Das zu erwartende Gesamthonorar kann je nach Art und Umfang des Aufwandes (z.B. Auswertung von Ernährungsprotokollen, zusätzliche Sitzungen, Handouts) differieren. Wesentliche Abweichungen vom kommunizierten voraussichtlichen Gesamtaufwand stimmt Food2Soul-Coaching vorab mit dem Kunden/der Kundin ab.
Die Beratung erfolgt auf Rechnung und ist zahlbar ohne Abzug innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der entsprechenden Rechnung beim Kunden. Gegebenenfalls und nach Wahl von Food2Soul-Coaching kann ein Vorschuss oder eine Abschlagszahlung auf das zu zahlende Honorar verlangt werden. Für solche Rechnungen gelten die oben genannten Zahlungsbedingungen entsprechend. Bei Zahlungsverzug kann Food2Soul-Coaching neben den ihm gesetzlich zustehenden Ansprüchen auf Verzugszinsen auch Mahn- und Bearbeitungsgebühren in angemessener Höhe verlangen.
f.) Administrative Abwicklung der Ernährungsberatung
Die beauftragten Leistungen gelten als erbracht, wenn die erforderlichen Analysen und Beratungen erfolgt sind und eventuell auftretende Fragen bearbeitet wurden. Die zu beratende Person verpflichtet sich im eigenen Interesse, alle Angaben (Angaben zur Person und zum Gesundheitszustand, Ernährungsprotokolle) wahrheitsgemäß und vollständig zu machen.
g.) Schutz des Eigentums
Der Kunde/die Kundin steht dafür ein, dass die im Rahmen der Ernährungsberatung/ Ernährungstherapie von Food2Soul-Coaching angefertigten Berichte und Analysen nur für eigene Zwecke verwendet werden. Der Kunde/die Kundin erhält insoweit das unwiderrufliche, uneingeschränkte, ausschließliche und nicht übertragbare Nutzungsrecht an den genannten Berichten und Analysen.
2. Widerrufsrecht für Verbraucher
a.) Verbraucher im Sinne des § 13 BGB haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen einen mit Food2Soul-Coaching geschlossenen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
b.) Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde Food2Soul-Coaching (Brennerstraße 43, 71229 Leonberg, E-Mail: info@food2soul-coaching.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail oder postalisch) über den Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Widerrufserklärung.
c.) Im Falle eines wirksamen Widerrufs werden alle Zahlungen, die Food2Soul-Coaching vom Kunden erhalten hat, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab Eingang der Widerrufserklärung zurückerstattet. Die Rückzahlung erfolgt über dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion verwendet hat, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.
d.) Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen vorzeitig, wenn Food2Soul-Coaching die Dienstleistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung erst begonnen hat, nachdem der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat und gleichzeitig bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung verliert (§ 356 Abs. 4 BGB).
3. Rücktritt und Gültigkeit der erworbenen Stunden
a.) Gruppenprogramme
Bei Absage von weniger als 14 Tagen vor Kursbeginn werden 50% der Programmgebühr fällig. Bei Absage von weniger als 7 Tage vor Kursbeginn wird der volle Preis berechnet. Sollte eine Ersatzteilnehmerin gefunden werden, erheben wird 15 % anteilig zu den Kurskosten als Bearbeitungsgebühr.
Eine Rückerstattung von verbliebenen, bereits gebuchten Kursstunden ist nur nach Absprache und mit Zustimmung der Kursleitung und nur in besonderen Ausnahmefällen (z.B. durch Vorlage eines ärztlichen Attests) möglich und erfolgt auf Kulanz.
b.) Einzelstunden (Ernährungsberatung/Therapie, Ernährungscoaching)
Bei Absage von Einzelstunden weniger als 24 Stunden vor dem Termin wird der volle Preis berechnet.
4. Zuschüsse der gesetzlichen Krankenkassen
Die Kosten für die Ernährungsberatung/ Ernährungstherapie werden von den Krankenkassen/ Privaten Krankenversicherungen nicht bzw. nur teilweise erstattet. Eine eventuelle Rückerstattung der entstandenen Kosten wird durch den Kunden/die Kundin selbstständig mit seiner/ihrer Krankenkasse/ Privaten Krankenversicherung abgeklärt.
Food2Soul Coaching unterstützt den Kunden/die Kundin bei der Beantragung der Kostenbeteiligung für eine Ernährungsberatung mit den entsprechenden Formularen und der Organisation.
Zu diesem Zweck wird die Mithilfe des Kunden/der Kundin vorausgesetzt. Zur Kommunikation, Datenaustausch und direkter Abrechnung mit der Krankenkasse benötigt Food2Soul-Coaching eine vom Kunden/Kundin unterzeichnete Abtretungserklärung. Einen Vordruck erhält der Kunde/die Kundin direkt von uns nach Bestätigung des Beratungsvertrages. Sollte der Kunde/die Kundin die unterzeichnete Abtretungserklärung nicht binnen 21Tagen wieder bei Food2Soul-Coaching eingereicht haben, behält sich Food2Soul-Coaching das Recht vor, den Beratungsvertrag zu stornieren. In diesem Fall fallen für den Kunden Stornierungsgebühren in Höhe von 50% der Beratungskosten an.
5. Programm- und Preisänderungen
Food2Soul-Coaching behält sich das Recht vor Programm- und Preisänderungen vorzunehmen. Preisänderungen haben keinen Einfluss auf bereits vorher erworbene Produkte und Dienstleistungen.
Änderung der Termine und des Programms/Zeitablaufes behält sich Food2Soul-Coaching vor, z.B. bei Erkrankung oder aber der Unmöglichkeit der Durchführung des Kurses. Bei zu geringer Teilnehmerzahl (weniger als 2 Personen) innerhalb einer Stunde vor Veranstaltung (nur online) behält sich Food2Soul-Coaching die ersatzlose Streichung des Veranstaltungstermins vor.
Muss ein Workshop, eine Workshopreihe oder ein Beratungstermin seitens Food2Soul-Coaching abgesagt werden, erfolgt die komplette Rückerstattung der bereits bezahlten Gebühr. Ein weiterer Erstattungsanspruch besteht nicht.
6. Datenschutz
Alle durch Food2Soul-Coaching erfassten persönlichen Teilnehmerdaten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Einzelheiten zu dem Datenschutz ergeben sich aus der Datenschutzerklärung (https://www.food2soul-coaching.de/datenschutzerklarung) von Food2Soul-Coaching.
7. Urheberrecht
Das Copyright für veröffentliche, von der Inhaberin selbst erstellte Objekte, bleibt bei der Inhaberin der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken und Texte, ist ohne Zustimmung der Inhaberin nicht gestattet.
8. Anwendbares Recht, Erfüllungsort, Gerichtstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen mit Unternehmern im Sinne des § 14 BGB ist der Gerichtsstand Leonberg, Deutschland. Bei Verträgen mit Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB gelten die gesetzlichen Gerichtsstandsregelungen. Der Sitz von Food2Soul-Coaching befindet sich in Leonberg, Deutschland.